St. Pölten zu Gast am Wachauer Volkfest
31.08.2015, von Andrea Jäger

Im Bild (1/4): Volkfest Organisator Erwin Goldfuss begrüßte mit dem Kremser Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und dem Kremser STR Di. Dr. Wolfgang Chaloupek Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Oberst Bruno Deutschbauer vom NÖ Militärkommando anlässlich des "Tag des Bundesheers & St. Pölten Tag" am Wachauer Volkfest. (Foto: Josef Vorlaufer)

Im Bild (2/4): Gelungener gemeinsamer Bieranstich im Festzelt bei Franky Haslinger (Foto: Josef Vorlaufer)

Im Bild (3/4): Eine St. Pöltner Damen-Polterer-Runde schnappte sich kurzerhand "ihren" Bürgermeister.. (Foto: Josef Vorlaufer)

Im Bild (4/4): Würdevoller und auch wehmütiger Abschied vom großen Zapfenstreich der NÖ Militärmusik im Kremser Stadtion am 29. August im Ramen des Wachauer Volkfestes. (Foto: Josef Vorlaufer)
Anlässlich des Tag des "Bundesheeres & St. Pölten Tag" besuchte eine St. Pöltner Delegation am 29. August das Wachauer Volkfest in Krems.
Krems und St. Pölten kooperieren auf vielen Ebenen, etwa im Städtebund und in der Konferenz der Statutarstädte. So hat sich eine tiefe Freundschaft ergeben, in der sich die Städte als Partner begegnen. Auch mit dem NÖ Militärkommando besteht eine langjährige Partnerschaft, sodass am Programm der Delegation auch die Teilnahme am letzten großen Zapfenstreich der NÖ Militärmusik stand.
Das Wachauer Volksfest im wundervollen Ambiente des Kremser Stadtparks geht noch bis 6. September. Infos: http://www.wachauervolksfest.at
Schutzzonen für erhaltungswürdige Gebäude sind geplant
16.04.2018
Mittags Gratisparken an den Seen
12.04.2018
Visionen für die Linzer Straße
23.03.2018